Historie
Die Firma O. Priess & Co. wurde 1954 von Oswald Priess gegründet. Heute ist das Unternehmen mit den Geschäftsgebieten OPC EXPORT, OPC QUARZ und OPC CHEMIE am Markt.
Oswald Priess begann zusammen mit einem in Brasilien lebenden Geschäftspartner mit dem Export von diversen Industrieprodukten nach dem "Cono Sur", den Staaten des südlichen Lateinamerika.
Mit OPC EXPORT hat sich hieraus über die Jahre eine leistungsfähige Abteilung für den Aussenhandel mit technischen Produkten entwickelt.
Das wichtigste Standbein von Oswald Priess und seine persönliche Leidenschaft aber wurde das Naturprodukt Quarz. Er begann mit dem Import von Holzkisten voller Stücke Schmelzquarz aus Brasilien für seinen Freund Kurt Baer, den Eigentümer der Westdeutschen Quarzschmelze in Geesthacht. Als in den siebziger Jahren die brasilianische Militärregierung den Quarzexport beschränkte, holte Oswald Priess den Rohstoff aus Angola und gründete mit Partnern eine Minengesellschaft in Madagaskar. Seine Warenkenntnisse und seine Verbindungen machten ihn zu einem gesuchten Gesprächspartner von Produzenten und Verarbeitern.
Ab 1994 gab er sein Wissen und seine Liebe zu diesem Produkt an Dr. Hans Fabian Kruse weiter. OPC QUARZ ist heute der unabhängige Spezialist für hochreine Quarzsande.
Im Jahr 2002 übernahm OPC O. Priess & Co. den Lateinamerika-Export der Firma Hermann Strack. Als OPC CHEMIE konzentrieren wir uns dabei auf den Transithandel mit chemischen Rohstoffen.
Verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Quarzwelten:
Eine Auswahl an polierten Quarzen
Block in piezo-elektrischer Qualität,
ca. 20 Kilogramm
Schmelzquarz (lascas),
Stücke 10-40 Gramm
Teil unseres Kugellagers,
jede wiegt ca. 15 Kilogramm
Quarzkristallkugel aus einem Block geschliffen (57 Kg), zum Grössenvergleich: eine handelsübliche Zigarettenschachtel
Grosse Zuchtkristalle